Kleiner Online-Fachtag

 

„Aktive Vaterschaft heute leben“

Der kleine Online-Fachtag fand am 11. Juni 2022 statt. 

 

Eine kurze Geschichte der Vaterschaft

Gabriella Selva gab spannende Einblicke in ein faszinierendes Forschungsfeld: die Vaterforschung.

Sie zeigte auf, dass Väter im Entwicklungsprozess von Kindern andere Aufgaben übernehmen als Mütter – und dabei ganz eigene, wichtige Ressourcen in die Familie einbringen.

Anschaulich erläuterte sie, wie sich die Rolle des Vaters im Lauf der Menschheitsgeschichte anthropologisch entwickelt hat, welche besonderen Qualitäten Vaterschaft auszeichnen und warum gerade die Vater-Kind-Beziehung eine hohe Vulnerabilität mit sich bringt.

Gabriella Selva

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
& EEH Therapeutin

Kontakt Gabriella Selva: gabriella.selva@psychologie.ch

 

Aktive Vaterschaft und neue Vereinbarkeit

Heiner Fischer gab in seinem Vortrag Impulse aus der Väterarbeit und stellte das Konzept der aktiven Vaterschaft vor.

Ob in Schwangerschaft, Geburt oder im Familienalltag – väterliches Engagement wirkt sich nachweislich positiv auf das Familienleben aus.

Viele Väter wünschen sich eine partnerschaftliche Aufteilung von Fürsorgearbeit und Erwerbsarbeit. Doch sowohl individuelle als auch strukturelle Hürden erschweren es ihnen, eine aktive Rolle in der Familie zu übernehmen.

Kontakt Heiner Fischer: https://heinerfischer.de